Geschäftsstelle: Dorfstraße 53, 30827 Garbsen, Tel. 05131 1634, Mail: info@tkberenbostel.de
Ort: IGS-Sporthalle Garbsen, Schulzentrum II, Kastendamm
für Mannschaftsspieler im Punktspielbetrieb, sowie Hobbyspieler, die Interesse haben.
Unsere Spartenleiterin Corinna Strauß wurde in der Jahreshauptversammlung des TK Berenbostel durch den LandesSportBund zur Vereinsheldin gekürt. Sie verdiente sich diese Auszeichnung für ihren unerbittlichen Einsatz für den Hauptverein und insbesondere für die Badminton Sparte des TKB.
Repräsentative Feste, wie das Kinder- und Jugendfest 2022, etliche neue Corona Verordnungen der Badmintonsparte oder auch interne Badmintonveranstaltungen, wie das Schleifchenturnier oder die Weihnachtsfeier - Corinna kümmert sich stets herzlich um Alles und Jeden!
Im Namen der ganzen Sparte danken wir Dir für Dein Engagement und die unerschöpfliche Motivation - Lieben Dank!
Auf sechs bis neun Feldern hast du zweimal die Woche die Möglichkeit, unter Anleitung eines Trainers, unseren Sport auch zu deinem Sport zu machen.
Nach Absprache und leistungsentsprechend melden wir dich bei Interesse auch gern für Turniere und den Punktspielbetrieb an.
Also pack dir einen Freund ein oder komm alleine und mach einfach mal beim Training mit.
Auch dann kannst du natürlich gern in der Halle vorbeischauen. Für Erwachsene besteht ebenso die Möglichkeit Halle und Felder zum freien Spielen zu nutzen, oder je nach Leistung auch an Punktspielen in einer Mannschaft teilzunehmen.
Ort: IGS-Sporthalle Garbsen, Schulzentrum II, Kastendamm
Niels Petersen
Telefon: 0176-32696323
Email: petersen.97@web.de
Spartenleiterin:
Corinna Strauß
Email: badminton@tkberenbostel.de
Die Faustballerinnen sind zufrieden mit der Vizemeisterschaft in der Bezirksoberliga Hannover
Mannschaft Sp. Bälle Punkte
Wir suchen Mädchen und Jungen, die diesen interessanten Ballsport erlernen wollen.
Wir suchen Erwachsene, die diesen Ballsport spielen wollen.
Im Verein TKB bestehen z.Z. 2 Mannschaften:
1. Damemmannschaft F 19+
2. Herrenmannschaft M 60+
Halle:
Freitag 20.00 - 22.00 Uhr für Frauen und Männer
Turnhalle der Ratsschule in Berenbostel ( Zufahrt/Zugang über die Straße "Auf dem Kampe" )
Feld:
Freitag 18.00 bis 19.00 Uhr Kinder ab 10 Jahre und Jugendliche.
Freitag ab 18.00 Uhr Frauen + Männer.
Sportplatz TKB, Dorfstr. 53 / Einfahrt über den Hechtkamp
Jugend: Anja Nielsen, Telefon 0157-71304481,
Männer 60+: Heinz Meyer, Telefon 05131-91169
Spartenleiter: Siegfried, Heinrich, Telefon 0511 5412307,
Unter Fitness wird im Allgemeinen, körperliches und oft auch geistiges Wohlbefinden verstanden.
Jede gesunde sportliche Aktivität ist eine Form von Fitnesstraining, um im Alltag leistungsfähiger zu sein und Belastungen eher standzuhalten. Stress wird abgebaut, Konzentrations- und Lernfähigkeit werden gesteigert.
Ausdauertraining, Krafttraining, Training der Schnelligkeit, Beweglichkeit und Koordination sowie Intervalltraining prägen den Fitnessgedanken.
Man muss nicht ins Fitnessstudio gehen.
Auch bei den TKB-Angeboten können Sie sich fit halten. Wählen Sie das geeignete Programm für sich.
Mittwoch 17:30 – 18:30 Uhr in der Ratsschule
Trainer Dieter Haubenreißer - Kontakt: bodyfit@tkberenbostel.de
Montag 20:15 – 21:15 Uhr in der Turnhalle der Oberschule, Ludwigstraße
Trainer Simone Krüger - Kontakt: Info@tkberenbostel.de
Der TKBerenbostel bietet im Gesundheitssport Kurse im Bereich Rücken Fit.
in der Turnhalle der Oberschule, Ludwigstr.
Kurs 1 vom 12.01.2023 bis 23.03.2023 jeweils donnerstags von 16.55 – 17.55 Uhr (11 Kurseinheiten)
Kurs 2 vom 12.01.2023 bis 23.03.2023 jeweils donnerstags von 17.55 – 18.55 Uhr (11 Kurseinheiten)
Neu:
Kurs 3 vom 13.04.2023 bis 29.06.2023 jeweils donnerstags von 16.55 – 17.55 Uhr (11 Kurseinheiten)
Kurs 4 vom 13.04.2023 bis 29.06.2023 jeweils donnerstags von 17.55 – 18.55 Uhr (11 Kurseinheiten)
Jede Kursstunde kostet für Mitglieder zusätzlich zum Mitgliedsbeitrag 2,00 €, für Nichtmitglieder 4,00 €
Trainer Isabell Moser - Kontakt: gesundheit@tkberenbostel.de
Der Pluspunkt Gesundheit - Was bietet das Qualitätssiegel?
Unser Verein möchte Ihnen gerne eine hohe und gleichbleibende Qualität der Angebote bieten. Denn für alle zertifizierten Gesundheitsprogramme gelten verbindliche Qualitätskriterien.
Die Qualitätssiegel-Angebote setzen auf die präventive Wirkung von Bewegung.
Sie können Ihr Herz-Kreislauf-System stärken, Ihr Skelett-System, wie beispielsweise den Rücken stabilisieren oder auch gezielte Stressbewältigung verfolgen.
Viele Krankenkassen haben das Siegel als qualifizierte Maßnahme zur Primärprävention anerkannt. Mitglieder haben die Möglichkeit, sich über § 20 SGB V einen Teil der Kurskosten rückerstatten zu lassen. Fragen Sie vor Aufnahme des Angebots Ihre Krankenkasse.
Darüber hinaus sind die Angebote von SPORT PRO GESUNDHEIT von einigen Kassen über § 65 SGB V in das Bonusprogramm aufgenommen worden. Interessierte sollten sich vorher auf jeden Fall bei ihrer Krankenkasse vor Ort informieren.
Bewegung bzw. sportliche Betätigung haben umfassende Wirkungen auf Ihr Wohlbefinden, Ihre Zufriedenheit und Lebensqualität. Darüber hinaus tragen sportliche Aktivitäten entscheidend dazu bei, Risikofaktoren zu vermindern und damit Krankheiten vorzubeugen. Die Angebote mit dem Qualitätssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT möchten auch "Nicht-Sportler" auf ihrem Weg
zu einem bewegteren Leben begleiten. Erfahren Sie hier mehr über die Hintergründe und unsere Zielsetzung.
SPORT PRO GESUNDHEIT wurde vom Deutschen Olympischen Sportbund in Zusammenarbeit mit der Bundesärztekammer auf den Weg gebracht. Durch die Kooperation soll vor allem eine bundesweite Verbreitung und eine bundeseinheitliche Qualität der Angebote gewährleistet werden.
Nutzung der Garbsener Turn- und Sporthallen:
Bild: unsere Übungsleiterinnen Gabriela Meyer und Dagmar Scholz.
Durch allgemeines sportliches Training und durch gezielte Übungen kann man sein Gewebe straffen, die Muskulatur aufbauen und Fett abbauen. Man wird leistungsfähiger und erholt sich schneller. Körperhaltung und somit die Ausstrahlung verbessern sich. Dadurch steigt das Selbstbewusstsein und das Selbstwertgefühl. Lebensfreude wird gesteigert und trägt zu einer höheren Lebensqualität bei.
Das hört sich doch gut an, oder?
Was müssen Sie tun, damit Sie diese Ziele erreichen?
Wählen Sie einen Sie ansprechenden Kurs unter der Rubrik "Gymnastik" aus und kommen Sie zum kostenlosen Probetraining.
Wir freuen uns auf Sie.
Trainingszeit: Dienstag 19:15 Uhr - 20:15 Uhr
Trainingsort: Turnhalle der Ratsschule, Auf dem Kampe, 30827 Garbsen/Berenbostel
Trainerinnen: Dagmar Scholz und Gabriela Meyer
Kontakt: gymnastik@tkberenbostel.de
Fortgeschrittene: 09.01.2023 – 06.06.2023 (neu!)
Trainingszeit: Montag 19:10 Uhr - 20:10 Uhr
Anfänger: 12.01.2023 - 02.03.2023 (neu!)
Trainingszeit: Donnerstag 19.00 Uhr - 20:00 Uhr
Trainingsort: Georg-Elser-Turnhalle, Ludwigstr., 30827 Garbsen/Berenbostel
Nichtmitglieder zahlen pro Kurs (8 Übungsstunden) 32 EUR.
Trainerin: Gabriela Meyer
Kontakt: pilates@tkberenbostel.de
Spielerisch werden Bewegungserfahrungen geschaffen, die die Grundlagen aller Sportarten sind. Die Förderung der Grundtätigkeiten, wie zum Beispiel balancieren, hüpfen, schwingen und rollen stehen bei uns im Mittelpunkt. Durch die vielfältigen Bewegungserfahrungen erweitern Kinder ihre motorischen und geistigen Fähigkeiten.
Bewegung ist ein Grundbedürfnis von Kindern und ist wichtig für die gesamte Persönlichkeitsentwicklung.
In unserer immer bewegungsärmeren Umwelt bietet das TKB - Kinderturnen den Kindern die Bewegungs- und Erfahrungsräume, die sie für eine gesunden Entwicklung benötigen.
Aufgrund der besonderen Situation ist bis auf Weiteres eine Voranmeldung mit den Kontaktdaten (Name des Kindes, Geb.-Datum, Adresse, Tel.-Nr. und Mailadresse) an info@tkberenbostel.de erforderlich
Wann: 15:45 - 16:45 Uhr
Wo: in der kleinen Turnhalle im Schulzentrum 3, Ludwigstr.
Wann: 16:50 - 18:00 Uhr
Wo: in der kleinen Turnhalle im Schulzentrum 3, Ludwigstr.
mit Ariane, Antonia, Ida und Lina
oder
14:45- 15:45 Uhr
in der Turnhalle der Ratsschule, Auf dem Kampe
15:50 - 16:50 Uhr
in der Turnhalle der Ratsschule, Auf dem Kampe
mit Ariane, Jona, Elham und Nico
Email: Kinderturnen@tkberenbostel.de
MONTAGS:
kleine Turnhalle im Schulzentrum 3
an der Oberschule Berenbostel (ehemals Georg-Elser-Hauptschule)
Ludwigstr. 1 (gegenüber)
30827 Garbsen
FREITAGS:
Turnhalle der Ratsschule
Zufahrt über "Auf dem Kampe"
(Höhe Haus-Nr. 16)
30827 Garbsen
Ab 18 Monaten bis 4 Jahre könnt ihr bei uns zusammen mit euren Eltern turnen.
Aktuell führen wir eine Warteliste, da die maximale Teilnehmerzahl in beiden Gruppen erreicht ist. Bei Interesse meldet euch bitte vorab unter der Angabe eurer Kontaktdaten (Name des Kindes, Geb.-Datum, Adresse, Tel.-Nr. und Mailadresse per E-Mail an elki_tanz@tkberenbostel.de.
Gruppe 1 Donnerstag 14:45 - 15:45 Uhr
Gruppe 2 Donnerstag 15:50 - 16:50 Uhr
Turnhalle der Ratsschule
Zufahrt über: "Auf dem Kampe" (Höhe Haus Nr. 16)
30827 Garbsen
Maria, Simone und Antonia
Kontakt: elki_tanz@tkberenbostel.de
Mini - ab 4 Jahre Mittwoch 16:00 - 16:40 Uhr
Maxi - ab 7 Jahre Mittwoch 16:45 - 17:30 Uhr
Turnhalle der Ratsschule
Zufahrt über: "Auf dem Kampe" (Höhe Haus Nr. 16)
30827 Garbsen
Maria, Simone und Viktoria
Kontakt: kindertanzen@tkberenbostel.de
Ralf Brettschneider
Scheelenkamp 12
30827 Garbsen
Telefon: 05131-6623
Email: leichtathletik@tkberenbostel.de
Stefan Goltermann (C-Trainerlizenz Leistungssport Ki/Jug. Leichtathletik),
Anaïs Käding (C-Trainerlizenzen Kinderleichtathletik & Leistungssport),
Xenia Hointza und
Juniorübungsleiterin Lea
Email: leichtathletik@tkberenbostel.de
Donnerstags von 17:00 - 18:30 Uhr
Halle der Schule Am Hespe (ILMASI Förderschule)
Adresse: Ludwigstraße 7, 30827 Garbsen
Im Winterhalbjahr - nach den Herbstferien bis zu den Osterferien - trainieren wir in diesem Winter nicht in der Rudolf-Harbig-Halle, Ludwigstr. 5, 30827 Garbsen (Am Badepark), sondern in der Halle der ILMASI Schule Am Hespe, donnerstags 17:00-18:30 Uhr -> Parkplatz, ebenfalls vor der R.-H.-Halle, nördlicher Bereich, dann 30m zu Fuß über den Schulhof zur Halle.
Im Sommerhalbjahr, nach den Osterferien bis zu den Herbstferien, trainieren wir dann wieder auf dem TKB Sportplatz - Dorfstr. 53, 30827 Garbsen (Berenbosteler Terrassen).
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Training statt (die Hallen sind zu).
Probetraining ist gern bis zu 3x möglich, einfach zu den Trainingszeiten vorbeikommen und mitmachen, Sportsachen und etwas zu Trinken nicht vergessen. Vorher per E-Mail anmelden ist natürlich noch besser: leichtathletik@tkberenbostel.de :o)
Unter dem Seniorensport findet jeder etwas für seine individuellen Wünsche, in jeder Gruppe gibt es verschiedene Programme, einfach hinein schnuppern und auswählen!
Bei Fragen zu den einzelnen Gruppen, wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Übungsleiter.
Email:senioren@tkberenbostel.de
Montag 18:05 - 19:05 Uhr in der Turnhalle der Oberschule, Ludwigstr.
Trainer Dagmar Scholz
Mittwoch 14:30 - 15: 30 Uhr in der Turnhalle der Ratsschule, Auf dem Kampe
Trainer Simone Krüger
An drei verschiedenen Tagen in der Woche kann trainiert werden, pro Trainingstag findet maximal ein Punktspiel statt:
Immer auch auf Aktuelle Termine schauen.
Bei Fragen zum Kinder und Erwachsenen Training bitte an Marc Nolte wenden (Nummer siehe unten)
Eine Vereinsmitgliedschaft ist zunächst nicht erforderlich und eine Nichtmitgliederversicherung ist zu Ihrer Sicherheit abgeschlossen.
Egal ob Anfänger oder Könner, wenn Ihr Interesse habt, kommt doch einfach mal vorbei!
Euch stehen an allen Tagen ausgebildete Lizenztrainer zur Verfügung, die euch gerne Tipps für euer Spiel geben.
Zum ersten Training benötigt ihr:
- Tischtennisschläger, falls vorhanden( Können aber auch vom verein gestellt werden).
- Sportkleidung ( Sportschuhe usw.)
-Viel Spaß und Freude beim Tischtennis.
Halte auch du dich fit mit Tischtennis!!
Sie haben Spaß an Bewegung und suchen einen Ausgleich zum beruflichen Alltag?
Dann kommen Sie doch einfach zum Tischtennis, dem gesündesten Rückschlagspiel der Welt!
Seit 2003 ist Tischtennis nämlich die erste Spielsportart, die als Gesundheitssport
durch das Qualitätssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT des Deutschen Olympischen
Sportbundes (DOSB) anerkannt wurde.
Interessenten können an den Trainingstagen zu einem unverbindlichen Schnuppertraining in der Turnhalle der Georg-Elser-Hauptschule, Ludwigstraße 7, 30827 Garbsen-Berenbostel (gegenüber vom ehemaligen Badepark) vorbeischauen.
Spartenleiter:
Rainer Samtlebe
Im Stühe 39
30826 Garbsen
Mobil: 0172/4029893
E-Mail: tischtennis@tkberenbostel.de
Stellvertreter/Jugenwart (Ansprechpartner für Kinder/Jugendtraining sowie für die Erwachsenen)
Marc Nolte
Mobil: 0175/1671399
E-Mail: marcfehimnoltetkb@t-online.de
Stellvertreter:
Friedrich Finke
E-Mail: friedrich@tischler-finke.de
Copyright C. Hartmann
Dann lies den folgenden Beitrag:
http://www.turnklub-berenbostel.de/docs/tt-wiegehtdas.pdf
Trampolinturnen ist eine Wettkampfsportart im Leistungsturnbereich mit Übungen von Fuß-, Rücken- und Bauchsprüngen sowie verschiedenen Salti. Wir turnen zumeist auf dem Großgerät, manchmal auch Mini oder Doppelminitramp.
Auf unseren Großgeräten erlernen wir einfache Sprünge bis zu verschiedenen Saltobewegungen. Um an Wettkämpfen teilzunehmen, muss man 10 vorgegebene Sprünge in Folge turnen können.
Bei der Grundvoraussetzung ´turnerische Begabung` ist es unser Ziel, bei Wettkämpfen und Meisterschaften auf Kreis-, Bezirks- und Landesebene zu starten.
Der Turner lernt (s)eine Körperbeherrschung in Verbindung mit festgelegten Übungsteilen. Zudem erweitert man seinen Erfahrungsschatz, wenn man sich in dieser Sportart einem Wettkampf stellt. Wer dann den oftmals langen Weg vom Lernen, Erfahrung sammeln durch "auch mal verlieren" bis zu "immer mal wieder siegen" geht, den haut auch im Leben so schnell nichts um ;-) .
Für Neuzugänge in der Montags- (ab ca. 12 Jahre) oder Dienstagsgruppe (Mindestalter ca. 8 Jahre), bitte vorher für ein Vorabgespräch anrufen oder e-mailen.
Bis auf Weiteres findet das Trampolinturnen in der Turnhalle der Schule im Hespe statt. Die Turnhalle befindet sich hinter den Parkplätzen und dem Schulhof.
ab ca. 8 Jahren
Wann: Di 17:00 - 19:00 Uhr,
Wo: Schule im Hespe. Ludwigstr. 7, 30827 Garbsen, Berenbostel)
Übungsleiter: Ariane Rother, Angelika Wache, Dominik Rother;
ÜL-Junior: Lenja, Marla, Amélie und Viktoria
ab 12 Jahren und Erwachsene
Wann: Mo 19:00 - 21:00 Uhr
Wo: Schule im Hespe. Ludwigstr. 7, 30827 Garbsen, Berenbostel)
Übungsleiter: Dominik Rother, Jaqueline Hointza, Ariane Rother
Wer: Leistungs- und Wettkampfgruppe, Aufnahme nach Leistung (alle leistungsgerechte Wettkämpfe im Jahr)
Wann: Fr 18:00 - 20:00 Uhr
Wo: Schule im Hespe. Ludwigstr. 7, 30827 Garbsen, Berenbostel)
Übungsleiter: Angelika Wache, Lennart Wache , Dominik Rother
Lenja Homann, G-Schein Trampolinturnen
Marla Hoppmann, G-Schein Trampolinturnen
Amélie Evers, G-Schein Trampolinturnen
Viktoria Milz, Sportassistenz
Email: trampolin@tkberenbostel.de
Telefon: 05131 / 4479970
Wir sind eine aufgeschlossene, gemischte Gruppe von Frauen und Männern, die sich ein- bis zweimal in der Woche zum gemeinsamen Spass bei Spiel und Training treffen. Grundkenntnisse müssen vorhanden sein, dürfen aber durchaus "eingerostet" sein.
Du bist noch in den Zwanzigern? Oder schon ein Sechziger?
Kein Problem. Bei uns findest du interessante Menschen und offene Arme.
Für Kinder und Jugendliche sind wir nicht die geeignete Gruppe, da wir kein Grundlagentraining anbieten.
Trainingstermine (wir planen erst nach den Sommerferien 2021 wieder in die Halle zu gehen)
Grundschule Saturnring in Garbsen, Saturnring
Montag 20.00 Uhr bis 22.00
Turnhalle der Ratsschule, Auf dem Kampe
Mittwoch 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Wichtig: Es gelten die Corona-Hygieneregeln der Stadt Garbsen (zu finden unter der Rubrik "Corona" auf der Website des TKB.)
Montag und Mittwoch
19.00 Uhr bis Ende Tageslicht
Am Klubhaus "Berenbosteler Terrassen", Hechtkamp / Dorfstr.
(Nur nach Absprache im Sommer mit Hermann Schulte: 0160/4767160)
Mannschaftstraining und Spartenleitung:
Michael Teiwes, Telefon 0511-3508449 + 0151-20234620
Vertretung:
Hermann Schulte, Telefon: 05131/489611 oder 0160/4767160
Email: volleyball@tkberenbostel.de
Hier ist der Link zur Tabelle mit den Spielterminen und Ergebnissen:
https://www.nwvv.de/cms/home/freizeit/m_Spielrunden/tabellen/freizeit_hannover.xhtml